Initiativen
Die folgenden Einrichtungen wurden bisher durch die Stiftung Neighbours by Dorint unterstützt:

Herzwerk - Düsseldorf
Herzwerk ist eine rein spendenfinanzierte Initiative, die 2009 durch Jenny Jürgens und das DRK Düsseldorf gegründet wurde und die sich aktiv gegen Altersarmut und Einsamkeit einsetzt. Die rund 600 an Herzwerk angebundenen Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet haben die Möglichkeit, Sachleistungsanträge zu stellen, an einem kostenlosen Veranstaltungsprogramm teilzunehmen oder in eine 1:1-Patenschaft mit geschulten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern vermittelt zu werden.
Für Herzwerk ist jede Spende ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Altersarmut. Darum danken wir der Neighbours by Dorint Stiftung ganz herzlich für ihre finanzielle Unterstützung, die dabei hilft, die Lebenssituation bedürftiger Düsseldorfer Seniorinnen und Senioren weiter zu verbessern und dort zu helfen, wo Hilfe unmittelbar benötigt wird - diskret, schnell und unbürokratisch.


Düren
#EinSchalfürFiona / Fiona wird wieder tanzen
Unser Team des Dorint Hotel Düren erfuhr über eine befreundete Karnevalsgesellschaft KG Rurkei 1937 e.V. und hier insbesondere über den ersten Vorsitzenden Frank Pauli (3.v.l.) von Fiona (4.v.r.), einem Tanz-Mariechen der GKD Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. – Mitglied im Regionalverband Düren im Bund Deutscher Karneval e.V., die aufgrund einer bisher nicht ausreichend erforschten Erkrankung ihres Immunsystems sehr plötzlich im Rollstuhl sitzen musste und weder laufen noch tanzen konnte. Der Versuch einer Heilung erfordert Therapien, deren Kosten nicht von der Krankenkasse gedeckt sind. Mit der Aktion #EinSchalfürFiona sammelte die KG Rurkei 1937 e.V. Karnevalsschals aus dem gesamten Rheinland ein. Das Ziel: Die Schals sollten miteinander vernäht werden und Fiona sollte den längsten Karnevals-Fanschal der Welt bekommen. Der Hoteldirektor des Dorint Hotel Düren, Daniel Rosenow (3.v.r.), hat sich mit seinem Team dafür stark gemacht Fiona bei den Kosten ihrer Behandlung zu unterstützen und sagte der Familie Hilfe durch die Stiftung Neighbours by Dorint zu, mit einer Spendensumme für die Aktion #EinSchalfürFiona von 10,00 € pro laufendem Meter Schal.
Bei der Sammelaktion entstand ein Fanschal mit insgesamt unglaublichen 438 Metern Länge, der Fiona in Anwesenheit des Präsidenten des Festkomitee Dürener Karneval, Wino Ulhas (4.v.l.), des Präsidenten des Regionalverband Düren im Bund Deutscher Karneval, Heribert Kaptain (2.v.l.) und Fionas Familie übergeben wurde. Die Schal- und Scheckübergabe fand in feierlichem Rahmen im Dorint Hotel Düren statt. Hoteldirektor Daniel Rosenow durfte stellvertretend für die Stiftung Neighbours by Dorint einen Scheck in Höhe von 4.380 Euro überreichen.
„Als Rheinländer weiß ich genau, wie wichtig es für Fiona ist wieder tanzen zu können“, so Rosenow. „Karneval ist viel mehr als nur Party und Feiern. Wenn es drauf ankommt, halten wir Karnevalisten zusammen. Der rheinische Karneval ist uns als Kölner Hotelgruppe eine echte Herzensangelegenheit. Unsere Stiftung Neighbours by Dorint und das gesamte Team der Dorint Hotelgruppe wünscht Fiona weiterhin gute Genesung und viel Kraft für die Zukunft.“

„Nachbarschaftshilfe“ mal anders
Die Neighbours-by-Dorint-Stiftung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist sich gegenseitig zu unterstützen und vor allem, wie man mit ein wenig Schützenhilfe Großes bewirken kann.
Die Schulbibliothek der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule hat dank der Stiftung und ihrer großzügigen Spende eine Menge Buchwünsche der Schüler*innen erfüllen können und somit die lange Bestellliste um ein großes Stück verkleinert.
Vergangenes Jahr, neu eröffnet, in den letzten Monaten zu einer wichtigen und manifestierten Institution an der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule herangewachsen und mittlerweile aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken: die Schulbibliothek! Neben des Aufbaus, Einarbeitens und Entwickeln einer Struktur, musste sie sich unter der Schülerschaft vor allem zunächst einen Stellenwert erarbeiten. Dies ist zum Glück gelungen und die Bibliothek bei allen sehr beliebt und oft gefragt. Die Kernaufgaben der „Bibi“ sind vor allem Leseförderung, Unterstützung für die Lernbereiche und außerschulische Maßnahmen und Veranstaltungen.
„An diesem Ort soll alles zusammenkommen:
Schüler*innen & Kolleg*innen, Unterricht & Freizeit,
Arbeit & Auszeit, Fantasie & Realität.“
Die Buchwunschbox ist immer voll und droht überzuquellen. Ein Zeugnis dafür, dass viele Kids gerne und viel lesen, was man unbedingt unterstützen muss!
Die CvO dankt der Neighbopurs-by-Dorint-Stiftung für Ihre Unterstützung und die tollen Bücher!

Dresden
Nach Neubau und Wiedereröffnung der Kita „An der Cockerwiese“, haben wir die Kooperation mit der Einrichtung wieder aufgenommen.
Dank der finanziellen Unterstützung aus der Neighbours by Dorint Stiftung können die kleinen und großen Entdecker sich auf erlebnisreiche Aktivitäten freuen.

Bitburg
Vom 18.-22. April 2022 fand auf dem Sportplatz in Biersdorf das Oster-Fußballcamp des 1. FC Köln statt. Organisiert wurde dieses Camp in Zusammenarbeit mit dem Dorint Seehotel & Resort Bitburg und dem Fußballverein Biersdorf am See. Insgesamt war es schon das dritte Camp dieser Art.
Campleiter Chris Kupfer von der Fußballschule Heinz Flohe aus Köln und seine beiden Trainer durften zum Start 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren begrüßen. Das Trainingscamp wurde auf verschiedene Schwerpunkte aufgebaut. So standen Technik, Spielverständnis und Teamgeist im Vordergrund. Entsprechend waren die Tage und das Training geplant. Die erste Einheit war morgens von 9.30-11.30 Uhr und die zweite Einheit nachmittags von 14.00-16.30 Uhr. Zwischen den Einheiten ging es per Shuttle zurück ins Hotel, wo die Fußballhelden mit einem entsprechenden Mittagessen vom Hotelteam versorgt wurden. Zum Abschluss des Camps bekamen alle Kinder noch kleine Präsente, u.a. ein Trikot des 1. FC FC Köln sowie eine Trinkflasche.
Nicht nur aufgrund des tollen Wetters war es ein absolut gelungenes Camp, das in Zukunft weiterhin fest in dieser Zusammenarbeit bestehen bleiben soll.
Unter den Teilnehmern waren auch 2 Jugendliche aus dem Ahrtal, deren Familien stark von der Flut im Sommer 2021 betroffen waren. Beide Teilnehmer wurden zu diesem Camp von der Dorint Neighbours Stiftung sowie der Stiftung des 1.FC Köln eingeladen. Zusätzlich wurden noch 2 weitere Jugendliche aus Köln und deren Familien von beiden Stiftungen eingeladen.
Schon heute freuen wir uns auf das nächste Feriencamp zusammen mit dem 1. FC Köln in Biersdorf.

Bad Neuenahr
Aufgrund der Flut im vergangenen Jahr können die Kinder der Grundschule Bad Neuenahr auch nach 6 Monaten die Turnhalle immer noch nicht nutzen. Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Neighbours by Dorint sowie des Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte nun Marina Kielmann, ehemalige Eiskunstläuferin, gewonnen werden um mit den Kindern den Sportunterricht aufs Eis zu verlegen. Sie ist für drei Tage im Einsatz und lehrt auf spielerische Art und mit kleinen Tricks das Schlittschuhfahren. Die Kinder sind überglücklich über die Möglichkeit des Sportunterrichts im Freien.

Flutkatastrophe
Anlässlich dem dramatischen Ausmass durch die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands hat die Stiftung “Neighbours by Dorint” um Spenden gebeten. Zahlreiche Menschen sind diesem Aufruf gefolgt, was einfach großartig ist.
Dank großzügiger Beiträge konnten die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal finanziell unterstützt werden. Bei den Empfängern ist die Freude und Dankbarkeit über die Hilfe enorm groß. So schrieb eine Empfängerin : “[…] Ich kann meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen. Es ist unglaublich was Sie alle gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Meine Dankbarkeit geht vor allem an alle Neighbours by Dorint … “
Mit Ihrer Hilfe konnte die Stiftung „Neighbours by Dorint“ diesen Beitrag leisten und dafür sagen wir „Ein herzliches Dankeschön“ allen Spenderinnen und Spender!

Dortmund
Gast-Haus – Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.
Das Gast-Haus bietet Obdachlosen und Menschen an der Armutsgrenze eine Begegnungsstätte, in dem sie sich willkommen geheißen fühlen und nicht vertrieben werden. Jeder Gast erhält in menschenfreundlicher Atmosphäre Rat und Hilfe und erlebt echte Gastfreundschaft. Zu den drei Säulen des Beratungsangebotes gehört auch eine medizinische Betreuung.

Erfurt
Die bunten Schafe e.V.
Der Verein „Die bunten Schafe e.V.“ geht mit dem Projekt „Pausi“ Kinderarmut in Schulen an, denn beinahe jedes zehnte Kind hat kein Pausenbrot in der Schule. Die Vision ist, dass kein Kind in Thüringen mehr Hunger leiden muss. Täglich erhalten Kinder eine Pausenversorgung in Form von zwei Broten bzw. Brötchen, einem Stück Obst oder Gemüse und einer Trinkflasche zum selbst Abfüllen von Trinkwasser.

Salzburg
Kinder haben Zukunft
Der Verein „Kinder haben Zukunft“ hilft Kindern im Salzburger Land, die durch schwere Schicksalsschläge, Krankheit oder Verlust des Arbeitsplatzes der Eltern, in Armut geraten sind. Die Kinder werden je nach Bedarf im Bereich Aus- und Weiterbildung, Gesundheit, das Nötigste zum Leben oder Sport und Freizeit unterstützt.

Stuttgart
Frauen helfen Frauen Filder e.V.
Das Frauenhaus bietet Frauen Schutz vor häuslicher Gewalt sowie beratende Begleitung zur Unterbrechung von Gewalt und Herstellung von Sicherheit. Mit den Spendengeldern wird vielseitige unbürokratische Soforthilfe geleistet, wie z.B. die Fahrtkosten für den Weg zur Beratung, Kosten für Medikamente, SIM-Karten, Passbeschaffung uvm. Ziel der Arbeit ist es, den Kreislauf von Gewalt zu durchbrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen.
Bild: Günter E. Bergmann – Photography

Mannheim
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Mannheim
Der Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes in Mannheim hilft und fördert benachteiligten Kindern in der Stadt. Der Sitz des Kinderschutzbundes befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Dorint Kongresshotel Mannheim und ist ein Nachbar, den man gerne unterstützt.

Baden-Baden
Die Tafel
Die Tafel wird im Caritaszentrum Cäcilienberg betrieben. Rund 100 Ehrenamtler ermöglichen bedürftigen Mitbürgern des Stadtkreises Baden-Baden den Zugang zu günstigen Lebensmitteln. Mit der Unterstützung der Stiftung Neighbours by Dorint können Speisen & Getränke zugekauft werden bzw. wichtige Gerätschaften wie z.B. Kühlschränke angeschafft werden.

Bad Gögging
DRK Bereitschaft-Jugend
Die Bereitschaft-Jugend des DRK in Bad Gögging wurde in 2021 neu gegründet, um den Nachwuchs im Bereich des Ehrenamtes zu fördern. Die Jugendlichen bringen sich in verschiedenen Projekten ein, so haben Sie z. B. das Impfzentrum während Corona unterstützt.